Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 20.08.2012
§1 Teilnahmebedingungen: Ist der Besuch einer Veranstaltung, einer Einzel- oder Gruppensitzung an bestimmte Zulassungsbedingungen gebunden, werden diese im Kursprogramm (Informationsfolder) und auf der Instituts-Homepage www.freiraum-institut.at gesondert angeführt und sind vom Teilnehmer zu erfüllen. Die Teilnahme an Veranstaltungen des FREIRAUM – Instituts (offene Stunden, Kurse, Seminare, Workshops, Ausbildungen, Einzelsitzungen, Beratungen, Lehrgänge, Vorträge, Vernissagen, Lesungen, Outdoor-Veranstaltungen, …) erfolgt auf eigene Verantwortung der jeweiligen TeilnehmerIn.
§2 Anmeldungen: Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt und sind gültig ab Einlangen der Anzahlung von € 50,- auf dem Firmenkonto vom FREIRAUM-Institut. Das FREIRAUM-Institut nimmt Anmeldungen sowie Umbuchungen und Stornierungen zu seinen Veranstaltungen schriftlich, per E-Mail oder persönlich entgegen. Jede Anmeldung ist verbindlich. Bei PEKiP-Kursen ist die Anmeldung erst ab dem Einlangen des gesamten Kurs-Beitrags innerhalb von 14 Tagen ab Online-Anmeldung gültig!
§3 Teilnehmerbeitrag: Der Veranstaltungsbeitrag ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten. Skonti können nicht in Abzug gebracht werden. Teilzahlungen können vor Veranstaltungsbeginn vereinbart werden. Bei einem späteren Einstieg in eine Veranstaltung ist eine Ermäßigung des Teilnehmerbeitrags nicht vorgesehen, dasselbe gilt bei einem vorzeitigen Ausstieg. Teilnehmerbeiträge und allfällige Prüfungsgebühren enthalten die Umsatzsteuer.
§4 Stornierungen: Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Sollte ein Teilnehmer am Veranstaltungstag verhindert sein, kann eine Stornierung bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn (lt. Eingangsstempel) kostenfrei erfolgen. Bei Abmeldungen, die später als 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn einlangen, muss eine Stornogebühr von 40 % verrechnet werden. Bei Stornierungen am ersten Tag der Veranstaltung bzw. danach wird der komplette Veranstaltungsbeitrag fällig, dies gilt auch dann, wenn Ratenzahlungen vereinbart wurden. Die Stornogebühr entfällt, wenn vom Teilnehmer ein der Zielgruppe entsprechender Ersatzteilnehmer nominiert wird, der die Veranstaltung besucht und den Teilnehmerbeitrag leistet. Bei PEKiP-Kursen ist eine Abmeldung von einem bereits online gebuchten Kurs nur schriftlich möglich, dabei wird in jedem Fall eine Storno-Gebühr von zumindest € 20,- fällig, bei Abmeldungen innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn gilt – wie bereits oben erwähnt – eine Storno-Gebühr von 40% des Kurs-Beitrags.
§5 Rücktrittsrecht: Erfolgt die Buchung eines Kurses, Seminars, Einzel- oder Gruppensitzungstermins im Fernabsatz, insbesondere also telefonisch oder per e-Mail, steht dem Teilnehmer als Konsument im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen 7 Werktagen (Samstag, Sonntag und gesetzliche Feiertage zählen nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsschluss zu. Dies gilt nicht für Seminare, Kurse, Einzel- oder Gruppensitzungstermine, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
§6 Änderungen im Veranstaltungsprogramm / Veranstaltungsabsage: Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Ebenso hängt das Zustandekommen einer Veranstaltung von einer Mindestteilnehmerzahl (im Normalfall 3 Personen, ausgenommen Einzel- oder Paarsitzungstermine) ab. Das FREIRAUM – Institut muss sich daher Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten, Trainern sowie eventuelle Veranstaltungsabsagen vorbehalten. Die Teilnehmer werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der TrainerInnen oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber dem FREIRAUM – Institut sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Stundenplanumstellungen bei Lehrgängen, Ausbildungen oder Schulungen. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Teilnehmer schriftlich bekannt gegebenes Konto oder auf Wunsch in Form eines Gutscheins. Für nicht zurückgegebene Skripten und Arbeitsunterlagen wird die Rückzahlung entsprechend vermindert. Das FREIRAUM – Institut kann keine Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern in seinen Publikationen und Internetseiten übernehmen.
§7 Ausschluss von einer Veranstaltung: Um die Erreichung der Veranstaltungsziele sicherzustellen kann das FREIRAUM – Institut Personen auch ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme ausschließen.
§8 Besuchsbestätigung Teilnahmebestätigungen über den Besuch der Veranstaltung werden kostenlos ausgestellt, wenn der Teilnehmer mindestens 80% der betreffenden Veranstaltung besucht hat.
§9 Prüfungen: Zu Prüfungen (z.B. im Rahmen von Ausbildungen) werden im Allgemeinen nur Personen zugelassen, die mindestens 80% des vorangegangenen Lehrganges oder Kurses besucht haben. Über die Zulassung entscheidet das FREIRAUM – Institut bzw. in letzter Instanz deren LeiterIn.
§10 Skripten, Arbeitsunterlagen: Für einige Veranstaltungen stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Skripten oder Lernunterlagen zur Verfügung, die, sofern nicht anders bekannt gegeben, grundsätzlich in den Teilnehmerbeitrag inkludiert sind und zu Veranstaltungsbeginn ausgegeben werden. Ein gesonderter Kauf von Lernmaterial im FREIRAUM – Institut ist nicht möglich. Die vom FREIRAUM – Institut zur Verfügung gestellten Unterlagen dürfen nicht vervielfältigt werden.
§11 Duplikate von Zeugnissen und (Kursbesuchs-)Bestätigungen: Zeugnisse und (Kursbesuchs-)Bestätigungen können auch für zurückliegende Jahre als Duplikat ausgestellt werden. Die Duplikatsgebühr hierfür beträgt € 20,- inklusive Versand per Post innerhalb von Europa. Teilnahmebestätigungen sind kostenlos.
§12 Ermäßigung: Gegen Vorweis einer geeigneten Bestätigung bzw. Erbringung eines amtlichen Nachweises erhalten SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Menschen in Karenz, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener sowie Menschen auf Arbeitssuche (sofern sie vom Arbeitsmarktservice AMS betreut werden) eine Ermäßigung auf den Teilnehmerbeitrag von rund 20% (je nach Veranstaltung). Ein Rechtsanspruch auf eine Ermäßigung besteht nicht. Von dieser Ermäßigung ausgenommen sind Prüfungen und Veranstaltungen, bei denen dies gesondert vermerkt ist.
§13 Haftungsausschluss: Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer inkl. der bereitgestellten Lernunterlagen wird seitens des FREIRAUM – Instituts keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung der im FREIRAUM – Institut erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Institut, der Geschäftsführung oder den Gastlehrerinnen und Gastlehrern geltend gemacht werden.
§14 Datenschutz: Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich internen Zwecken zur gezielten Kundeninformation. Die Zustimmung zur Zusendung des Instituts-Newsletters kann jederzeit schriftlich (online oder per e-Mail) zurückgezogen werden.
§15 Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes: Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel meist in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich stehen alle Veranstaltungen – wenn nicht anders angegeben – gleichermaßen beiden Geschlechtern offen.
Gerichtsstand: Wien, Bankverbindung: Erste Bank (Bankleitzahl BLZ 20111) Konto Nummer: 288-3763-2100 lautend auf FREIRAUM – Institut für ganzheitliche Entwicklung OG. BIC: GIBAATWW IBAN: AT882011128837632100
FREIRAUM – Institut für ganzheitliche Entwicklung OG, Liechtensteinstraße 10A (ident mit der Türkenstr. 8 / Top 2), A-1090 Wien, Bankverbindung: ERSTE Bank (BLZ 20111), Kontonr.: 288-3763-2100, Firmenbuchnr.: FN 329662y, HG Wien, UID: ATU 65127668, Tel.: (+43) 01 / 236-09-99 Fax: (+43) 0820 / 94-94-94 / 24-242 E-Mail: mail@freiraum-institut.at Web: www.freiraum-institut.at