Katharina unterrichtet bereits seit 2010 erfolgreich Yoga für Schwangere, ihre Abläufe basieren daher nicht nur auf ihren Ausbildungen, sondern auch auf den vielen Erfahrungen die sie in der Arbeit mit schwangeren Frauen bereits sammeln konnte. Mehr über Katharina erfährst du hier: https://www.freiraum-institut.at/katharina-rainer-trawoeger
So sieht eine Schwangerschaftsyoga-Stunde bei uns aus:
- Begrüßungsrunde
Wie geht es Dir? In welcher SSW bist du und gibt es spezielle Dinge, auf die wir während der Einheit achten sollten? Danach tönen wir meist das Mantra Om, oder auch mal sie geburtsvorbereitende A-O-U-M Tönungsübung.
- Aufwärmen im Sitzen
Gelenke lockern, seitliche Dehnungsübungen oder Nackenentspannungsübungen, was immer gerade gebraucht wird.
- Übungen im Sitzen
klassische Yoga-Asanas mit einigen Abweichungen.
- Übungen aus dem Vierfüßerstand
mit Elementen aus dem Geburtsvorbereitungskurs.
- Mondgruß
Bewegte Abfolge, auf Schwangere abgestimmt.
- Übungen in der Seitenlage
Beine und unterer Rücken werden gestärkt.
- Übungen in der Rückenlage
Beweglichkeit und Gleichgewicht werden gefördert.
- Atemübungen
der Fokus wird vor allem auf bewusste Atmung gelegt.
- Endentspannung
geführte Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training.
Schwangerschaftsyoga ist eine tolle Begleitung zur Geburtsvorbereitung und wird von vielen Hebammen und Ärzten empfohlen.
Solltest du zuvor Fragen haben, kannst du uns gerne über das Kontaktformular schreiben:
https://www.freiraum-institut.at/kontakt/